Kreatin Kautabletten können für schnelles Aufladen des ATP Speichers sorgen. So könnten schon nach einer kurzen Regenerationsphase wieder Höchstleistungen erbracht werden. Durch das Beimischen von Traubenzucker kann der Organismus das Kreatin besser und schneller aufnehmen. Kreatin Kautabletten sind ideal für die Einnahme unterwegs.
Nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag mit viel Wasser zu sich nehmen.
Es kann zu einer Gewichtszunahme kommen. Bei übermäßigem Verzehr kann es abführend wirken.
Besondere Hinweise
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise.
Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Die Wirkung kann durch individuelle Faktoren des Konsumenten beeinträchtigt werden.
* Disclaimer: Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren.
Von:Artur
Gute Tabletten *
Gute Qualität, guter preis... gerne wieder
Von:Olaf Schmidt
Creatin Kautabletten *
Hatte sie ja auch mal probiert,diese kautableten.man muss etwas geduld haben,aber dann zeigen sie doch ihre Wirkung(Kraftzuwachs,Körpergewicht.Kann man weiter empfehlen.Danke
Von:Sven
Hammer *
Diese Creatin Kautabletten - Einfach nur top - Muskelvolumen in wenigen Tagen-guter preis
Von:karel
Creatin-Kautabletten *
Einfach nur Hammer die Tabletten.Würde ich immer wieder kaufen.
Von:Mau, Marina
Spitzenprodukt *
Superprodukt,schmecken gut, sowie schnelle und gut Wirkung. Habe ausgesetzt mit Einnahme und gemerkt das Allgemeinzustand mit diesen Tabletten besser ist. Kaufe ich wieder.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Jede einzelne Zelle Ihres Körpers benötigt Energie. Der Energieträger, der bei der Energiebereitstellung verwendet wird, ist das sogenannte ATP (Adenosintriphosphat). Bei chemischen Prozessen, dem Transport von Stoffen durch den Körper und mechanischer Arbeit, z.B. Muskelbewegungen, stellt ATP die Energie zur Verfügung. Es funktioniert wie die körpereigene Batterie in den Zellen.
Kommt das ATP zum Einsatz, wird es zu ADP (Adenosindiphosphat). Um die Zell-Batterie wieder aufzuladen benötigt der Körper nun Kreatin. Durch das Kreatin wird das ATP zu ADP umgewandelt und kann wieder Energiebereitstellen.
Ein gesunder Körper produziert aus eigener Kraft etwa 1-2g Kreatin am Tag. Bei hohen körperlichen Belastungen, zum Beispiel durch Sport, kann eine zusätzliche Einnahme von Kreatin über die Nahrung oder Ergänzungsmittel sinnvoll sein.