Bei L-Carnitin handelt es sich um eine Verbindung aus den beiden Aminosäuren Lysin und Methionin. Ein Großteil an L-Carnitin wird durch den Verzehr von Fleisch gewonnen. L-Carnitin spielt eine wichtige Rolle vor allem im Ausdauersport. Es transportiert die Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie zu Energie verbrannt werden.
Eine Portion (15 ml) in mindestens 150 ml Wasser oder Fruchtsaft verdünnen und alsbald verzehren. Konzentrat nur verdünnt einnehmen. Vorzugsweise 20 Minuten vor dem Training nehmen.
Wichtige Hinweise
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise.
Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
Die Wirkung kann durch individuelle Faktoren des Konsumenten beeinträchtigt werden.
Für wen macht die zusätzliche Einnahme von L-Carnitin als Nahrungsergänzung Sinn?
Erhöhter Bedarf an L-Carnitin besteht vor allem bei Ausdauersportlerinnen und -sportlern mit Trainingseinheiten von über 60 Minuten, insbesondere beim Triathlon, Marathonlauf, Radfahren, Schwimmen und während eines Fußballspiels.