Amino Trinkampullen 8500
Hersteller:
Nutrishop
- Trinkfläschchen mit freien Aminosäuren und BCAA
- Inhalt: 500ml - 20 Trinkfläschchen je 25ml
- Funktion: kann verkürzte Regenerationszeiten ermöglichen
- Besonderheit: schnelle Einnahme durch Trinkampullen
- Tipp: ideal für unterwegs
Produktinformationen "Amino Trinkampullen 8500"
Die Nutrishop Amino Trinkampullen sind ideal für unterwegs. Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Damit sind sie wesentlich am Aufbau von Muskelmasse beteiligt. Besonders für Sportler/-innen sind Aminosäuren deshalb wichtig.
Anmelden
Inhaltsstoffe
Wasser, kollagenes Hydrolysat, Aminosäurenmischung aus Glycin, L-Arginin x HCl und L-Ornithin x HCl, Fructose, Säuerungsmittel Citronensäure, Süßstoffmischung aus Acesulfam K, Natrium-Cyklamat und Natrium-Saccharin, Konservierungsstoff Kalium-Sorbat, Aromen, Vitamin B6 x HCl (Pyridoxin-Hydrochlorid).
Verzehrempfehlung
Morgens nach dem Aufstehen, direkt nach dem Training oder vor dem Schlafengehen sind die günstigsten Tageszeiten für den Verzehr von Aminokonzentraten. 1 Trinkfläschchen (25 ml) täglich in einem ungesüßten Getränk (mind. 125 ml) trinken.
Nicht für Diabetiker/-innen geeignet. Der Inhalt des Trinkfläschchens kann pur verzehrt oder auch mit Flüssigkeiten verdünnt werden.
Wichtige Hinweise
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise.
- Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
- Die Wirkung kann durch individuelle Faktoren des Konsumenten beeinträchtigt werden.
Hintergrund
Was sind Aminosäuren?
Einige Aminosäuren sind für den erwachsenen Menschen unentbehrlich - sie werden auch als essenzielle Aminosäuren bezeichnet. Der Körper kann sie nicht selbst bilden und muss sie über die Nahrung aufnehmen: Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Eine Sonderstellung nehmen die bedingt unentbehrlichen (semi-essentiellen) Aminosäuren Arginin, Cystein, Glutamin, Histidin sowie Tyrosin ein: Der Körper kann sie zwar bilden, doch reicht diese Menge in bestimmten Situationen nicht aus.
Kunden kauften auch